Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hiho, und willkommen in der Hardware und OC Rubrik!
(IM AUFBAU)
Mein Ziel auf dieser Seite ist es, informativ presse News der großen Hardwarehersteller zu präsentieren, und gegebenenfalls OC (overclock , übertaktung) also übertaktete Komponenten zu zeigen.
HARDWARE;
AMD stellt neue Produktbezeichnung für kommende Prozessorgeneration vor: AMD Phenom™ Prozessor
— Einzige echte x86 Quad-Core-Architektur der Industrie garantiert in Kombination mit der ATI Radeon™ HD 2000 Serie ein faszinierendes Computererlebnis —
SUNNYVALE, Ca. -- 14. Mai 2007 --Mit der Vorstellung seiner kommenden Phenom™ Prozessorfamilie erlaubte AMD (NYSE: AMD) einen ersten Blick auf die zukünftigen Quad-Core-CPUs. Darüber hinaus zeigte das Unternehmen zum ersten Mal öffentlich die High-End-Plattform mit dem Codenamen „FASN8“ (von engl.: „fascinate“), die komplett aus AMD-Komponenten besteht. Die branchenweit ersten echten Quad-Core -Desktopprozessoren werden den Erwartungen nach das ultimative visuelle Erlebnis bieten – insbesondere in Verbindung mit der neuen DirectX 10 ATI Radeon™ HD 2000 Serie von AMD, die seit Montag dieser Woche ausgeliefert wird. AMD geht davon aus, dass Desktop-Systeme auf echter Quad-Core- und Dual Core AMD-Phenom-Basis ab der zweiten Hälfte 2007 ausgeliefert werden.
Bei einer Demonstration in San Francisco stellte AMD eine Achtkern-Plattform mit dem Codenamen „FASN8“ vor. Dabei handelt es sich um die erste Plattform der nächsten Generation mit acht Prozessorkernen auf der Basis von AMD-Chips. Die Demonstrationsplattform arbeitet mit zwei echten Quad-Core AMD Phenom-Prozessoren, der neuen DirectX 10 ATI Radeon HD 2900 XT sowie einem hochleistungsfähigen Chipsatz von AMD der nächsten Generation, der in der zweiten Hälfte 2007 auf den Markt kommen wird. Mit dieser Plattform erbringt AMD einmal mehr den Nachweis für seine Führungsposition in der Entwicklung von Einzellösungen mit einem höheren Integrationsgrad zur Steigerung der praktischen Performance.
Nur AMD bietet echten Quad-Core
AMD Phenom Prozessoren bieten optimale Performance pro Watt; denn sie ermöglichen die intelligente Nutzung von zuverlässigen, virtualisierungsfähigen und verbrauchsarmen Energie- und System-Ressourcen. Alle AMD Phenom Prozessoren sind mit hochwertigen Komponenten wie ein integrierter DDR2-Speichercontroller, Verbindungen mit HyperTransport™ Technologie und 128-Bit FPUs (Floating Point Units) für mehr Geschwindigkeit und Performance bei Fließpunktberechnungen ausgestattet.
Bei dem echten Quad-Core-Design, das die kommenden AMD Phenom Prozessoren bieten, können die Kerne ohne Umweg über einen Frontside-Bus außerhalb des Prozessors direkt auf dem Chip kommunizieren. Übrigens eine Schwachstelle bei anderen Produkten, die zwei Dual-Core-Chips zu Quad-Core-Prozessoren kombinieren. Darüber stellt die Direct Connect Architecture von AMD auf dem Chip sicher, dass alle vier Kerne optimalen Zugang zum integrierten Memory-Controller und zu den integrierten HyperTransport Verbindungen haben. Auf diese Weise kann die Performance entsprechend der Anzahl von Kernen exakt skaliert werden. Dieses Design wird ideal ergänzt durch einen ganz speziellen L3-Cache für einen schnelleren Datenzugriff und Kompatibilität mit der Socket AM2 und Socket AM2+ Infrastruktur, die einen nahtlosen Upgrade-Pfad eröffnet.
„Mit der Einführung des Quad-Core-Prozessors von AMD können die PC-Benutzer ummittelbar von mehr Leistung profitieren“, so Nathan Brookwood, Research Fellow bei Insight 64 „Diese Quad-Core-Innovationen stellt AMD zu einem Zeitpunkt vor, an dem die Benutzer feststellen, dass die Kombination aus Microsoft Vista™, Applikationen mit Multi-Threading-Technik und DirectX 10 nicht mehr die überzeugende Leistung bringt, die sie mit den schnellsten Systemen des letzten Jahres erzielten, auf denen Software vom letzten Jahr lief. Dank der wesentlich höheren Performance des AMD Phenom Prozessors innerhalb derselben Grenzwerte für Leistungsaufnahme und Wärmeabgabe wie seine Dual-Core-Vorgänger, ist dieser Quad-Core-Prozessor ein geeigneter Nachfolger für die früheren AMD Dual-Core-Prozessorsysteme.“
Die AMD Phenom Prozessorfamilie
Sowohl Power-User und Content-Autoren als auch Mainstream-Benutzer suchen nach faszinierenderen visuellen Erlebnissen am Computer. Dazu gehören zum Beispiel die Entwicklung und Navigation detailreicher 3D-Welten sowie neue Möglichkeiten, digitale Medien und Erinnerungen zu schaffen und mit Anderen zu teilen und die Produktivität mit intensivem Multitasking an die Grenzen zu treiben. Mit den neuesten Plattformen und einer Prozessorarchitektur der nächsten Generation liefern die AMD Phenom Prozessoren die extreme Performance und die außergewöhnlichen Funktionalitäten, die die Kunden fordern.
Dank dem offenen Plattformkonzept von AMD sind die AMD Phenom Prozessoren und Plattformen mit einer breiten Palette von Lösungen von Unternehmen kompatibel wie sie die Motherboard- und Chipset-Partnerfirmen ASUS, Gigabyte, MSI und NVIDIA anbieten.
(QUELLE; AMD.COM/DE)
4.7.07
2900XT 1GB DDR4 Angekündigt.
Innofiziell wurde nun eine 2900XT mit 1GB Speicher DDR4, und erhöhten Taktraten gelistet,
die Karte soll angeblich eine Übertragungsrate von 140GB haben,
welches die 8800GTX von Nvidia vielleicht sogar schlagen kann?
(Quelle; planet3dnow) 
|
|
|
|
|
|
|
es waren schon 5255 Besucher (8510 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|